DEUTSCHLANDS ERSTE SOZIALE SPORTSCHULE

INKLUSION - INTEGRATION - TEILHABE

 

SOZIALE SPORTCAMPS
für Kinder & Jugendliche

Wie jedes Jahr werden wieder mehrere soziale Sportcamps in Kooperation mit  dem Bündnis für sozialen Sport und unseren anderen Unterstützern stattfinden.

KINDERHILFE GLOBAL
und We PlayFair!

Mit der Stiftung Kinderhilfe Global sind wir nun in allen Bereichen professionell aufgestellt.
Mit der langjährigen Erfahrung der Kinderhilfe, sehen wir auch in Zukunft viele gemeinsame spannende Projekte auf uns zukommen.

INKLUSIONSSPORT
Genau unser Ding

Inklusiver Sport für Menschen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung ist seit langem eines unserer Herzensprojekte. Wir versuchen dabei zu integrieren anstelle zu separieren. Denn gemeinsam, macht Sport am meisten Spaß! 

We PlayFair! 
Bündnis für sozialen Sport

We PlayFair! ist sehr froh die langfristigen  Kooperationen mit den sozialen Partnerorganisationen "Die Arche Osnabrück", "Don Bosco Osnabrück", "Heilpädagogische Hilfe Osnabrück", die "Arbeiterwohlfahrt Osnabrück" und "per se! Verein Sozialer Dienste" bekannt geben zu können.

Unterstützt werden wir dabei von unseren lokalen Partnervereinen SC Lüstringen, TSV Osnabrück, VfB Schinkel und dem TuS Bersenbrück. Die DAK Osnabrück und der 11teamsports Store Osnabrück unterstützen uns auch sehr tatkräftig. 

Aber auch andere Vereine aus der Region Osnabrück sind herzlich eingeladen, dem Bündnis für sozialen Sport beizutreten. Mit Addy-Waku Menga konnten wir  einen prominente und sozial engagierte Osnabrücker Persönlichkeiten als Botschafter für das Bündnis gewinnen. 

Frei nach dem Motto „Vom ICH zum WIR!“ wollen wir gemeinsam in der Region Osnabrück eine neue Ära im sozialen Sport einläuten. 

DAK AktivBonus
Junior Bonusprogramm

We PlayFair! und die DAK 
Ein starkes Team in Sachen FairPlay!

Informiert euch jetzt und lasst euch für euren gesunden Lebensstil mit dem  „DAK AktivBonus Junior“ belohnen. Dadurch können die Campkosten bei We PlayFair! im Bestfall komplett erstattet werden. 

Der DAK AktivBonus Junior ist ein Bonusprogramm für den Nachwuchs. Damit belohnt die DAK, dass Ihr euch um die Gesundheit eurer Kinder kümmern.

WePlayFair! ist Stolz einen starken und zuverlässigen sozial engagierten Partner an unserer Seite zu haben.

Bei unseren Camps werden wir durch Infomaterial zum Thema gesunde Ernährung unterstützt.

Wir sind mehr als dankbar für den tollen Support und freuen uns auf eine langfristige Kooperation!

Zeig dem Rassismus
die Rote Karte!

We PlayFair! unterstützt die Aktion
Zeig dem Rassismus die Rote Karte!

Unabhängig von Religion, Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft oder Leistungsstand ist jeder ist bei uns herzlich willkommen!
 

NEWS.

Social Sports für Kinder mit Beeinträchtigung 

Wir freuen uns über die soziale Kooperationen, bei der wir Kindern mit 
körperlicher und geistiger Beeinträchtigung die Chance geben, mit unserem Trainerteam sozialen Sport erleben zu können. Wir gehen dabei ganz geziehlt auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten unserer jungen Sportler ein. Und der Spaß steht bei uns immer an erster Stelle! Viele Vereine und Institutionen trauen sich an diese Themen nicht unbedingt ran und so gibt es da bisher sehr wenig Angebote. Das versuchen wir gerade zu ändern. Und das Feedback unserer jungen Sportler ist überragend, wir haben noch einiges mehr geplant.  Das ist ein absolutes Herzenprojekt für uns und wir freuen und auf viele weitere schöne Projekte mit den Kindern und Jugendlichen

We PlayFair! Neujahrscamp 2026 im Soccer Center in Atter

Vom 02.01. bis zum 04.01.2026 findet das We PlayFair! Neujahrscamp für Kinder zwischen 6 - 12 Jahren im Soccer Center in Atter in Kooperation mit  dem Bündnis für sozialen Sport statt. Durch unsere zahlreichen Unterstützer sind wir in der Lage, die benachteiligten Kinder aus unseren Partnerorganisationen dazu einzuladen. Danke im Namen der Kinder an alle Unterstützer für euren Support! 

One Goal - Ein soziales Kunstprojekt zugunsten der Integration von bedürftigen Kindern in Fussballcamps

In Kooperation mit dem FC PlayFair! und der Kunstberatung unicartem hat der Kölner Künstler Peter Mück ein soziales Kunstwerk erschaffen, welches erst durch Zusammenarbeit und Mitarbeit zu einem fertigen Gemälde wird. Das aus der Feder des international renommierten Scratchart Künstlers kommende Werk „One Goal“ wird, neben dem einmaligen Original, in verschiedenen, limitierten und handsignierten Editionen aufgelegt. Diese Editionen unterscheiden sich durch ihre besonderen „Gastkünstler“: Prominente Menschen aus dem Umfeld des Fussballs, Personen, die ihre Stimme erheben wollen, gegen Rassismus und Diskriminierung und für Toleranz und Integration. Absichtlich hat Mück auf seinen Editionen Bereiche des Gemäldes freigelassen und überlässt diese seinen „Gastkünstlern“. So veredelt ein jeder prominente Mitmacher die Werke mit seiner eigenen Message und macht die Bilder so zu ganz besonderen Kunstwerken. Denn nur gemeinsam gelingt Kunst. Und Integration.

Für mehr Infos zum Projekt bitte oben auf das Bild klicken

Die FUSSBALLSTARZ werden zu We PlayFair!

Am Anfang haben wir hauptsächlich Fußballcamps angeboten und wurden zu den FUSSBALLSTARZ.
Aber aufgrund der Tatsache, dass wir ja seit Jahren auch andere Sportarten und soziale Events anbieten, haben wir uns entschieden den selbsterklärenden Namen We PlayFair! für unsere Dachorgansisation zu wählen und der Name FUSSBALLSTARZ bleibt uns aber natürlich die Fußballevents erhalten.


We PlayFair! kooperiert mit der Kinderhilfe Global 

Unsere Zusammenarbeit mit der Kinderhilfe Global ermöglicht es Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, Projektwochen oder soziale Projekte zu buchen, die einen Fokus auf sozialen und integrativen Sport legen. Die Programme sind so gestaltet, dass Schülerinnen und Schüler wichtige Werte wie Teamarbeit, Fairplay und Respekt verinnerlichen. Diese Werte sind essenziell, um eine positive Veränderung in der Welt zu bewirken. Dieser Ansatz geht über den reinen Sport hinaus. Wir möchten jungen Menschen die Möglichkeit
 bieten, zu lernen, wie sie durch Sport und soziale Interaktion die Welt um sich herum positiv beeinflussen können.

 

We PlayFair! kooperiert mit Wunderbunt e.V. 

Zusammen mit Wunderbunt e.V. stellen wir das Thema Inklusion auf eine neues Level und werden neue Projekte mit Kindern mit Beeinträchtigung durchführen. Wir freuen uns sehr auf das Projekt und werden alles geben um den Kindern eine schöne Zeit zu generieren.

 

We PlayFair! bedankt sich beim OSC Eddie the Eagle 

Wir bedanken uns herzlich für die nun schon langjährige Kooperation mit dem OSC Eddie the Eagle, die es uns ermöglich, immer wieder sozial benachteiligte Kinder kostenlos zu unseren Fußballcamps einladen zu können. Besonderer Danke gilt hier Michael de Vries und Michael Starke!
Toll, dass es Menschen wie euch gibt, die uns mit ihrem Engagement ermöglichen, mit den Kindern solch schöne Projekte durch zu führen!


Weihnachtsaktion im Media Markt Belm-Osnabrück

Zusammen mit dem Media Markt in Belm haben wir eine wunderbare Weihnachstaktion ins Leben gerufen. Die Erlöse werden dann an We PlayFair! gespendet und von dem Geld laden wir dann viele Kinder kostenlos zu unseren sozialen Sportcamps ein. Los gehts mit dem Neujahrscamp im Soccer Center in Atter. Zusammen mit dem Media Markt wollen wir den Sozialen Sport in Osnabrück auf ein neues Level!
Es wird viele soziale Sportaktionen wie z.B. Social Sports Cups, Fussballcups, eSport Events  und Schnuppertrainingsinheiten geben,  bei denen wir dann in der Lage sein werden, viele bedürftige Kinder kostenlos teilnehmen zu lassen. 


FUSSBALLSTARZ Ukraine Fussballcamps

Die FUSSBALLSTARZ werden mehrere kostenlose Fussballcamps für ukrainische Kinder aus geflüchteten Familien anbieten. Dabei werden wir von zahlreichen Unterstützern und Sponsoren supportet. Mehr Infos zu unseren sozialen Ukraine Camps folgen hier im Kürze. Wer interesse hat uns bei diesem Projekt zu unterstützen, ist herzlich eingeladen uns über unser Kontaktformular oder telefonisch zu kontaktieren. 

 

Kenny Krause im Migrationsbeirat der Stadt Osnabrück und Gesicht der Berufsorientierungsmesse AUSBILDUNG 49

Der Gründer von We PlayFair! Kenny Krause wurde für die nächsten 4 Jahre in den Migartionsbeirat der Stadt Osnabrück gewählt und wird dort versuchen, seine soziale Arbeit fortzuführen und die Oberbürgermeisterin der Stadt nach bestem Wissen zu beraten und neue Projekte anzustoßen. Außerdem ist er das neue Gesicht der Berufsorientierungsmesse AUSBILDUNG 49 in Osnabrück! Das Thema Bildung bei Jugendlichen ist immens wichtig und Kenny wird bei der Messe persönlich vor Ort sein und den Jugendlichen helfen, erfolgreich die ersten Schritte in Richtung des Starts ins eigene Berufslebens zu beschreiten. Auch im Bereich Moderation und Social Media wird es Kooperationen mit der Berufsorientierungsmesse geben.

FUSSBALLSTARZ Ostercamp beim FC Sülbeck

Unser Camp in Sülbeck war mit 41 Kindern restlos ausverkauft! durch die Hilfe von unseren Sponsoren waren wir in der Lage 7 Flüchtlingskinder aus der Ukraine kostenlos zum Camp einzuladen. Es war ein tolles Erlebnis zu sehen, wie wir diese Flüchtlings zusammen mit den Kindern aus Sülbeck ins Camp integrieren konnten. Ein Highlight des Camps war der Besuch von Schiedsrichter Dennis Eckhardt, dem Initiator der prämierten Aktion ZEIG DEM RASSISMUS DIE ROTE KARTE! We PlayFair! ist stolzer Kooperationspartner dieser Aktion und wird bei allen weiteren Events und Camps das Thema Kampf gegen Antirassismus nun noch mehr in den den Fokus rücken und die Teilnehmer dafür versuchen zu sensibilisieren. 

Die FUSSBALLSTARZ im TV bei SKY

Mittlerweile waren wir schon mehrfach in der Sendung GLANZPARADE auf SKY bei unseren Unterstützern Wolff Fuss und Frank Buschmann zu Gast. Wir bedanken uns Herzlich für den Support und sind Stolz, dass unsere soziale Fussballschule so einem größeren Publikum nahe gebracht wurde.
Klickt gerne auf den Button um euch einen Ausschnitt aus der Sendung zum Thema We PlayFair!  Camps anzuschauen!

PARTNER.

Wir haben nicht einfach nur normale Sponsoren und Partner, sondern bei uns sind es immer auch Mitmacher!
Nur gemeinsam und mit vollem kollektivem Einsatz können wir unser Herzensprojekt gebührend vorantreiben. 
Möchtest du uns auch unterstützen? Melde dich einfach bei uns, wir freuen uns auf dich und deinen Support!

Kinderhilfe Global

Unser sozialer Partner

hummel

Unser Trikot Partner

DAK Gesundheit

Unser Gesundheits Partner

wunderbunt

Unser sozialer Partner  aus Osnabrück

Die Arche

Unser sozialer Partner aus Osnabrück

Don Bosco

Unser sozialer Partner aus Osnabrück

Heilpädagogische Hilfe

Unser sozialer Partner aus Osnabrück

per se!

Unser sozialer Partner aus Osnabrück

Arbeiterwohlfahrt

Unser sozialer Partner aus Osnabrück

datos Immobilien

Unser sozialer Partner  aus Osnabrück

OSC Eddie the Eagle

Unser sozialer Unterstützer
aus Osnabrück

Hall of Fame

Unser sozialer Kino 
Partner aus Osnabrück

ONE GOAL

Unser soziales Charity Kunstprojekt mit Peter Mück

OWL zeigt Herz

Unser sozialer Unterstützer
aus Ostwestfalen-Lippe

Wolfgang Dürr Stiftung

Unser sozialer Unterstützer
aus Stuttgart

Swisslife Stiftung Chancenreichtum

Unser sozialer Unterstützer
aus Hannover

Hansa-Flex

Unser sozialer Unterstützer
aus Bremen

Zeig dem Rassismus die Rote Karte!

Unser Partner zum Thema 
Anti Rassismus

Kniefall

Unser sozialer Unterstützer
aus Osnabrück

Michael hilft Kindern

Unser sozialer Unterstützer
aus Ostercappeln

Buschi & Wolff Fuss 

Unsere medialen Unterstützer
aus dem Fernsehen

OSNABALL

Unser Medien Partner
aus Osnabrück 

Soccer Center

Unser Location Partner
aus Osnabrück
 

Bottle.Taxi

Unser Getränke Partner 
aus Osnabrück

FIDELIUM

Unser sozialer Partner 
aus Osnabrück

Physio Sonntag

Unser Physio Partner

Schweppe IT

Unsere IT Partner 
aus Wallenhorst

Käuper Lagertechnik

Unsere sozialer Partner 
aus Bad Laer

Freizeit und Caravan Gode 

Unsere sozialer Partner 
aus Wallenhorst

VEDES

Unsere Spielwaren Partner 
aus Lotte

SpielFAIRderber

Unsere FairPlay Partner 
aus Bad Bentheim

Viva con Agua

Unser Visons Partner aus
 Sankt Pauli

Nacon Gaming

Unser Gaming und eSport Equipment Unterstützer

Ballsport Eversburg

Unser Partnerverein
aus Eversburg
 

FC Sülbeck

Unser Partnerverein
aus Sülbeck
 

SC Lüstringen

Unser Partnerverein aus Lüstringen

TSV Denkendorf

Unser Partnerverein aus Denkendorf
 

TSV Osnabrück

Unser Partnerverein aus Osnabrück
 

TuS Bersenbrück

Unser Partnerverein aus Bersenbrück
 

TuS Engter

Unser Partnerverein
aus Engter 

VfB Schinkel

Unser Partnerverein
aus dem Schinkel
 

INFOS.

Unser Konzept

Unser Konzept, auf dem alles aufbaut

Unsere Campregeln

Unser Regelwerk, an das wir uns halten

Bilder

Bilder von unseren Camps und Events

Videos

Youtube Camp- und Trainingsvideos

Presse und Medien

Eine kleine Auswahl an Medienberichten aus 
Fernsehen, Presse und dem Radio

eSportstarz

Unser Projekt, bei dem wir realen Sport 
und eSport verschmelzen lassen

SONSTIGES.

Was man noch so über We PlayFair! wissen sollte:

Kompetente Partner

Durch die Kooperation mit der Krankenkasse DAK-Gesundheit, Pädagogen, Heilerziehungspflegern und durch die tatkräftige Unterstützung von hummel, dem offziellen Ausrüster von We PlaFair! sind wir in allen Bereichen sehr professionell aufgestellt.

Uns ist es sehr wichtig, dass alles was wir gemeinsam angehen, direkt von Anfang an, auch Hand und Fuss hat.

Immer Tag der offenen Tür

Bei unseren Trainingseinheiten ist immer Tag der offenen Tür. Bei uns sind stets Eltern, Trainer, Sponsoren und Mitmacher aber auch neutrale Zuschauer herzlich Willkommen. 

Wir sagen nicht, wir machen etwas besser als andere Fussballschulen, wir machen es nur anders! Und das zeigen wir auch gerne.

Vielleicht sind unsere Ansätze ja auch eine Bereicherung für euer Training.

Erlebnis statt Ergebnis

Für uns steht die Idee „Erlebnis statt Ergebnis“ stets im Mittelpunkt, sowie der Fair-Play-Gedanke und die Förderung jedes einzelnen Spielers sowie das Bestreben, den Spielern diese Werte zu vermitteln, für die das Projekt steht, im Vordergrund. Respekt vor dem Mitspieler, dem Gegner und dem Schiedsrichter sind ebenso wichtige Eckpfeiler des Projekts wie die richtige Ernährung beim Sport und das Verbessern der eigenen Mitspieler durch gute Teamarbeit.

Unser Versprechen

Wir verprechen niemandem, dass die Kinder nach dem Camp gleich unbedingt viel bessere Fussballer sein werden. Zaubern können wir leider auch noch nicht... 

Aber wir versprechen, dass wir alles in unserer Macht stehende tun werden, um den Kindern drei unvergessliche Tage zu bereiten!

Unsere Werte sind FairPlay, Respekt und Empathie und dafür stehen wir ein! Daran lassen wir uns gerne messen!

TRAINERTEAM.

Unser Team besteht aus hervorragend ausgebildeten und motivierten Teammitgliedern, die absolute Experten auf ihrem Gebiet sind. 
Dank ihrer langjährigen Erfahrung sind die FUSSBALLSTARZ  auch hier bestens aufgestellt

Kenny
Krause

Cheftrainer

Gründer der FUSSBALLSTARZ

Jana
Grüter

Co-Trainerin

Heilerziehungspflegerin
und Schiedsrichterin

Irina
Krause

Camp Pädagogin

Pädagogin B.A. und Erzieherin

Yannick
Olschewski

Torwart Trainer

Torwart BSV Rehden

Addy-Waku
Menga

Co-Trainer

Publikumsliebling beim
VfL Osnabrück

Alexander
Dercho

Co-Trainer

Publikumsliebling beim
VfL Osnabrück

Pascal
Wilde

Co-Trainer

Erzieher

Souleymane
Bah

Co-Trainer

Pflegeassistent

Super Team und super Spaß, werde Teil von We PlayFair!

Wenn du Lust bekomen hast, unser Team zu unterstützen, sei es als Trainer, Pädagoge, Betreuer oder Helfer, melde dich gerne bei uns, wir sind immer auf der Suche nach Unterstützern. 

Wir freuen uns auf den Kontakt zu euch! 

KONTAKT.

Telefon: 05461 9084180

We PlayFair! Kenny Krause Bahnhofstraße 8a 49565 Bramsche

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Vielen Dank für Ihre Nachricht an die FUSSBALLSTARZ ! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

© We PlayFair! Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.